über HOLIGHT
Unser Firmenname „Holight“ setzt sich aus Ehrlichkeit, Glauben und Rechtschaffenheit zusammen. Wir werden diese Geschäftsphilosophie immer im Hinterkopf behalten!
Als professioneller Hersteller passiver Glasfaserprodukte konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Glasfasersteckverbindern, Glasfaser-Patchkabeln, Glasfaseradaptern, Glasfaserdämpfungsgliedern, FTTH-Anschlusskästen usw.
MTP- und MPO-Steckverbinder bieten je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung deutliche Vorteile. MTP-Steckverbinder zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus, während MPO-Steckverbinder für Situationen mit hoher Dichte und begrenztem Platzangebot bevorzugt werden. Im Wesentlichen hängt die Wahl zwischen MTP und MPO von den spezifischen Anforderungen des Konnektivitätsszenarios ab.
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckern und MPO-Buchsen liegt in ihrem Design. MPO-Steckverbinder gibt es sowohl in männlicher (mit Stiften) als auch in weiblicher (mit Führungslöchern) Ausführung. Um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, beim Anschließen von MPO-Kabeln die männlichen und weiblichen Steckverbinder aufeinander abzustimmen. Dadurch wird die Kontinuität gewährleistet und die Integrität der Verbindung gewahrt.
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckverbindern vom Typ A und Typ B liegt in der Art und Weise, wie sie die Faserpositionen ausrichten. Bei Steckverbindern vom Typ A behalten die Fasern eine gerade Durchgangskonfiguration bei, wobei Position 1 an einem Ende mit Position 1 am anderen Ende ausgerichtet ist. Im Gegensatz dazu haben Steckverbinder vom Typ B eine gekreuzte Konfiguration, bei der Position 1 an einem Ende mit Position 12 am anderen Ende übereinstimmt. Diese gekreuzte Anordnung bei Typ B führt zu einer Umkehrung der Faserpositionen an jedem Ende, was einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Typen darstellt.
SGS-zertifiziert
RoHS-zertifiziert
Produktqualitätsindex
Energiegewinnung
12 oder 24 Fasern MPO MTP zu LC-Glasfaserkassette
12 oder 24 Fasern MPO MTP zu LC-Kassette MERKMALE Im Lieferumfang enthalten [...]
Mini Plus MPO 3.0 mm OFNP-Glasfaser-Patchkabel
Mini Plus MPO auf Mini Plus MPO 3.0 mm OFNP-Glasfaser-Patchkabel, kompatibel mit IEEE [...]
Voll bestückte MPO/MTP-Kassette mit 24 Kernen für Glasfaser-Patchpanel
24-adrige, voll bestückte MPO/MTP-Kassette für Glasfaser-Patchpanel [...]
Wasserdichte Glasfaser-OptiTap-Multiport-Service-Terminal-Box (MST) mit 8 Anschlüssen
Glasfaser-OptiTap, wasserdicht, 8 Ports, Multiport-Service-Klemmenkasten, Anwendung FTTX [...]
Plug-and-Play ultradünne MPO-Kassette mit 12 Fasern
Ultradünne Plug-and-Play-MPO/MTP-Kassette mit 12 Fasern. Leicht und schlank [...]
Wasserdichte Glasfaser-OptiTap-Multiport-Service-Terminal-Box (MST) mit 6 Anschlüssen
Fiber Optic OptiTap Wasserdichte 6 Ports Multiport Service Terminal (MST) Box-Anwendung [...]
Warum wir
Hochwertige
Alle Glasfaserprodukte werden vor dem Versand getestet, um 100 % Kompatibilität mit internationalen Standards und Kundenanforderungen zu gewährleisten!
Moderater Preis
Unsere Preise sind wettbewerbsfähig und fair. Unerwartete oder zusätzliche Ausgaben müssen von Ihnen vorab genehmigt werden.
Express-Lieferung
Wir verfügen über ein professionelles Verfahrenssystem und eine große Produktionskapazität, um eine schnelle Lieferung und einen pünktlichen Versand zu gewährleisten.
Ausgezeichnete Leistungen
Für alle Produkte von HOLIGHT gilt eine 1-jährige Garantie und ein 7/24/365-Kundendienst mit professionellen Verkaufsteams.
Unser Blog
Wie stellt man hochwertige Glasfaser-Patchkabel her? – Polieren
Poliervorbereitung Bereiten Sie Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vor: Poliermaschine, Polierpad, Polierfolie, Poliervorrichtung, Polieröl, Faserschneidestift 1. Schneiden der Fasern Nachdem Sie die Ferrule aus dem Ofen genommen haben, [...]
Wie stellt man hochwertige Glasfaser-Patchkabel her? – Kabelabisolierer und Aushärtung
Bereiten Sie Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vor: Kabel-/Faserabisolierer, Kevlar-Schere, Heißluftpistole, Kimwipe, Klingen und Referenzstecker-Kits. Kabel- und Faserabisoliervorgang. Bestätigung des Kabelabisoliervorgangs 1) Gemäß [...]
Wie stellt man hochwertige Glasfaser-Patchkabel her? – Kleber und Unterbaugruppe mischen
Klebereinstellung und Entschäumung (von Hand und maschinell) Bereiten Sie Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vor: Zentrifugale Entschäumungsmaschine, 353ND Epoxy, Becher 1. Von Hand 1) Schalten Sie die elektronische Waage ein und [...]
FAQ
- Alle
- Über Glasfaseradapter
- Über Glasfaser-Dämpfer
- Über Glasfaserkabel
- Über Glasfaserstecker
- Über Glasfaserprodukte
- Über Glasfaser-Patchkabel
- Über Fiber Tools
- Über HOLIGHT
- Über optische Transceiver-Module
- Über KAUF
- Über Klemmenkasten
MTP- und MPO-Steckverbinder bieten je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung deutliche Vorteile. MTP-Steckverbinder zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus, während MPO-Steckverbinder für Situationen mit hoher Dichte und begrenztem Platzangebot bevorzugt werden. Im Wesentlichen hängt die Wahl zwischen MTP und MPO von den spezifischen Anforderungen des Konnektivitätsszenarios ab.
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckern und MPO-Buchsen liegt in ihrem Design. MPO-Steckverbinder gibt es sowohl in männlicher (mit Stiften) als auch in weiblicher (mit Führungslöchern) Ausführung. Um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, beim Anschließen von MPO-Kabeln die männlichen und weiblichen Steckverbinder aufeinander abzustimmen. Dadurch wird die Kontinuität gewährleistet und die Integrität der Verbindung gewahrt.
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckverbindern vom Typ A und Typ B liegt in der Art und Weise, wie sie die Faserpositionen ausrichten. Bei Steckverbindern vom Typ A behalten die Fasern eine gerade Durchgangskonfiguration bei, wobei Position 1 an einem Ende mit Position 1 am anderen Ende ausgerichtet ist. Im Gegensatz dazu haben Steckverbinder vom Typ B eine gekreuzte Konfiguration, bei der Position 1 an einem Ende mit Position 12 am anderen Ende übereinstimmt. Diese gekreuzte Anordnung bei Typ B führt zu einer Umkehrung der Faserpositionen an jedem Ende, was einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Typen darstellt.
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckverbindern vom Typ A und Typ B liegt in ihrer Schlüsselausrichtung. Steckverbinder des Typs A haben eine Kodierung nach oben auf einer Seite und eine Kodierung nach unten am Gegenstecker, wodurch eine gerade Durchgangsfaserkonfiguration erhalten bleibt. Andererseits verwenden Stammkabel vom Typ B an beiden Enden hochgesteckte Steckverbinder, was zu einer gekreuzten Array-Verbindung führt, bei der die Faserpositionen an jedem Ende umgekehrt sind.
Ein Uniboot-Kabel, insbesondere ein Uniboot-Patchkabel, ist eine Art Glasfaserkabel, das für Duplex-Verbindungen (zwei Glasfasern) mit LC-Steckern entwickelt wurde. Es wird häufig in Rechenzentren und Netzwerkumgebungen mit hoher Dichte verwendet.
Uniboot-Patchkabel werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen Platzoptimierung, einfache Polaritätsumkehr und eine Verkabelung mit hoher Dichte unerlässlich sind. Sie eignen sich besonders gut für Rechenzentrumsumgebungen, in denen eine effiziente Raumnutzung und schnelle Wartung entscheidende Faktoren sind.
MTP®-Kabel (Multi-Fiber Termination Push-on) werden häufig in Rechenzentren und Telekommunikationsumgebungen verwendet. Diese Kabel sind mit MTP®-Steckern ausgestattet, die eine verbesserte und leistungsstarke Version der MPO-Stecker (Multi-Fiber Push On) sind. Zu den Hauptanwendungen von MTP®-Kabeln gehören:
- Konnektivität für Rechenzentren mit hoher Dichte
- Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung
- Parallele Optik
- Strukturierte Verkabelungssysteme
- Telekommunikation
- Backbone-Verkabelung
- Optische Prüfung und Messung
MPO-Kabel (Multi-Fiber Push On) spielen in modernen Glasfasernetzwerken und Rechenzentrumsumgebungen eine entscheidende Rolle. Diese Kabel sind an ihren Enden mit MPO-Steckern ausgestattet und erfüllen mehrere wichtige Zwecke:
- Konnektivität mit hoher Dichte
- Rechenzentrumsverbindungen
- Parallele Optik
- Strukturierte Verkabelung
- Telekommunikation
- Backbone-Verkabelung
- Umgebungen mit hoher Dichte
- Optische Prüfung und Messung
Ein MPO-Patchkabel, auch MPO-Glasfaser-Patchkabel oder MPO-Glasfaserkabel genannt, ist eine Art Glasfaserkabelbaugruppe mit einem Mehrfaserstecker an jedem Ende. MPO steht für „Multi-fiber Push-On“ oder „Multi-path Push-On“ und ist eine Art optischer Steckverbinder, der das gleichzeitige Anschließen oder Trennen mehrerer Fasern ermöglicht. Diese Steckverbinder werden häufig in Rechenzentrumsumgebungen mit hoher Dichte und anderen Anwendungen verwendet, bei denen eine große Anzahl von Glasfasern schnell angeschlossen werden muss.